Beratung

Größenberatung

Unsere Walkanzüge fallen bewusst etwas größer und länger aus, um einen optimalen Tragekomfort zu gewährleisten.

Auch wenn die Kleinen noch wachsen, sollte der Overalls auf jeden Fall in der passenden Größe ausgewählt werden, nicht eine Nummer größer. Sonst ist die Temperaturregulierung des Walkstoffes nicht mehr gewährleistet! In der passenden Größe bieten Arme und Beine ca. 7 cm Überlänge, die sich ideal als Handschutz und bei den kleineren Größen auch als Fußschutz, umklappen lassen.

Auch die Länge des Anzugs ist ganz bewusst so geschnitten.

Bei Kindern ist die Bewegungsfreiheit das Wichtigste! Gerade in der Babytrage muss genügend Länge am Rücken sein, um die Anhock-Spreizhaltung bei Kleinkindern unterstützen zu können. Auch hier ist die Überlänge an den Beinen von Vorteil; wer will schon, dass die kleinen Beinchen bei Kälte heraushängen? Im Schritt sollten beim Tragen in der Babytrage gute 8-12 cm Platz sein, da der Overall sonst schnell im Rumpf zu kurz wird. Das nimmt dem Kind Bewegungsspielraum - wir möchten ja keinen beim Weltentdecken einengen!

Um also die Ideale Größe für euer Kind zu finden, ist die Körpergröße entscheidend. Einfach einen getragenen, gut sitzenden Body ausmessen und die Maße in der Größentabelle nachschauen. Wenn ihr Hilfe braucht, haben wir hier ein Video für euch!

Eure Familie HALFEN®

 

Pflegehinweis

Wolle ist ein Naturprodukt und dazu noch schmutzabweisend. Da sie auch in gewalkter Form ein Naturprodukt bleibt, sollte sie ausschließlich sanft gereinigt werden.

Die naturbelassene Schurwolle besitzt noch einen hohen Anteil an natürlichem Wollfett (Lanolin). Dies verleiht dem Walkartikel seine pflegeleichten und schmutzabweisenden Eigenschaften. Der meiste Schmutz kann trocken abgebürstet oder ausgeschüttelt werden. Unangenehme Gerüche verschwinden oftmals bereits durch die Luftfeuchtigkeit, wenn der Artikel zum Lüften an die frische Luft gehängt wird. Sollte eine Wäsche dringend von Nöten sein, so empfiehlt es sich, das Produkt auf links du drehen und per Handwäsche zu reinigen. Verwendet bitte in beiden Fällen ausschließlich geeignete Wollwaschmittel. Falls ihr eine Waschmaschine mit einem Handwäscheprogramm nutzen wollt, bitte unbedingt darauf achten, dass nur bei kalten Temperaturen gewaschen wird und unter keinen Umständen geschleudert wird. Es sollte auch dringend davon abgesehen werden, die Produkte vor dem Ersten Tragen zu waschen, da wir nur zertifizierte Materialien verwenden.

Außerdem sollte Babykleidung aus Schurwolle nicht ausgewrungen und schon gar nicht im Trockner getrocknet werden.

Temperaturberatung

In unseren Overalls aus 100% Schurwolle sind die Kleinen auch bei Minustemperaturen mollig warm geschützt. Und das, obwohl die Anzüge nicht gefüttert sind. Gewalkte Wolle hat eine Menge Luft zwischen den Fasern und isoliert dadurch bestens. Der Alleskönner Schurwolle kann bis zu 80% vom Materialgewicht an Feuchtigkeit (wie beispielsweise Schnee und Regen) auf der Oberfläche aufnehmen, ohne auf der Haut nass zu werden. Allerdings ist Walk nie komplett wasserdicht und 100% windabweisend. Puderschnee stellt überhaupt keine Probleme dar, allerdings sieht es mit riesigen Wasserpfützen anders aus.

Daher lautet die Faustregel: Je kälter die Temperaturen, desto mehr Schichten sollten angezogen werden! Im besten Fall natürliche Materialien, wie Wolle oder Seide. Diese sind besonders atmungsaktiv und temperaturausgleichend.

Zudem immer auf die Windstärke achten, um die richtige Schicht für drunter zu wählen. Bei einem sonnigen windstillen Tag kann man den Overall sogar bestens bei -10 Grad anziehen. Wenn es allerdings bei 5 Grad einen starken Wind gibt, könnte es dann schon zu kalt sein für die Kleinen.

;